Schwanensee

Schwanensee

Ich war gestern in meiner ersten Ballett-Vorstellung, in „Schwanensee“, aufgeführt vom Grand Ukrainian Ballet. Es war ein Weihnachtsgeschenk meines Partners und ich habe mich unglaublich darüber gefreut. Wir wurden beide gut unterhalten, aber schon direkt am Anfang als ich die Bühne sah, kam mir die Sache etwas seltsam vor.

Die Bühne war winzig (geschätzt so um die 60-70 Quadratmeter), die Tänzerinnen nicht synchron und es gab viele Patzer und Pannen (kann mal passieren, aber nicht in dem Ausmaß, eine Tänzerin ist sogar hingefallen). Die komplette Crew bestand nur aus etwa 20 Tänzer*innen und selbst die traten sich ob der zu kleinen Bühne quasi gegenseitig auf die Füße. Es gab nur ein einziges Bühnenbild für beide Akte.

Wie gesagt, ich habe bisher noch kein Ballett live erlebt und ich will hier auch nicht den großen Kritiker raushängen lassen. Aber ich habe im Laufe der Jahre mehrere Videos von „Schwanensee“ und anderen klassischen Ballett-Inszenierungen gesehen (u.a. vom Staatsballett München, Mariinski-Theater, Royal Ballet, New York City Ballet). Ich bin schon seit vielen Jahren ein kleiner Ballett-Nerd und weiß so einigermaßen wie Profis tanzen und wie das aussieht. Für den Preis von regulär um die 75€ erwarte ich da schon etwas mehr als das, was ich gesehen habe, auch wenn die Solisten größtenteils wirklich solide getanzt haben und ich das Gefühl hatte, in Akt 2 sind alle etwas aufgetaut und es lief flüssiger. Trotzdem, nichts was ich von professionellen Tänzern kenne und erwarte.

Ich habe dann im Anschluss versucht, Informationen über das Grand Ukrainian Ballet zu finden und wer die Tänzer*innen waren. Es gibt keinerlei Infos, eine Website existiert nicht, es gibt auch keine Facebookseite und keine seriös aussehende Präsenz auf Instagram (die wenigen Fotos dort sind nicht aus dem aufgeführten Ballett, außer die Kostüme wurden alle mehrfach geändert). Alle Google-Suchergebnisse führen entweder direkt zu den Veranstaltungen von Eventim oder verweisen statt dessen auf das Kiew Grand Ballet, das aber wiederum etwas völlig anderes ist und seriöser daherkommt. Mysteriös. Ist das schon Betrug? Eine Ballett-Truppe, die nicht wirklich existiert? Geld machen mit irgend welchen semi-professionellen, komplett unbekannten Tänzer*innen, die vielleicht nicht einmal etwas mit der Ukraine zu tun haben? 

Sehr seltsam. Aber auf jeden Fall lesson learned. Nächstes Mal wird besser recherchiert, auch wenn ich es ulkig finde, dass man heutzutage schon Ballett-Aufführungen recherchieren muss.